Mein aktueller Lebenslauf kann hier heruntergeladen werden.
Geboren: 1990, Basel
E-Mail: zwicky.andrea@bluewin.ch
Castforward: https://www.castforward.de/members/profile/11/andrea-zwicky
Website: www.andreazwicky.de
2015-2017
Hochschule der Künste Bern, Master of Arts Expanded Theater
2012-2015
Hochschule der Künste Bern, Bachelor of Arts Theater
2010-2012
EFAS (European Film Actor School)
2017
Förderpreis Schauspiel der Armin-Ziegler-Stiftung
2016
PREMIO Halbfinal von „Speedbelt“ mit der Performance „Ein vollkommener Dreiviertelkreis/Keine Aussicht auf Ruhe im Schädel“
2013
Studienpreis Schauspiel des Migros Kulturprozent
2025
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua – F. Schiller, R: Alexander Nerlich, Leonore
2024
Funny Money! – Komödie von Ray Cooney, R: Alexander Flache, Betty Johnson
Die Freiheit einer Frau– nach dem Roman „Combats et metamorphoses d’une femme“ von Édouard Louis, Bühnenfassung von Kathrin Brune, R: Kathrin Brune, Monique Bellegueule
Antigone – Nach Sophokles, Euripides, Aischylos, in einer Bühnenfassung von John von Düffel, R: Nina Mattenklotz, lsmene / Eteokles
2023
Ein Sommernachtstraum– W. Shakespeare, R: Martina Eitner-Acheampong, Hermina
Weihnachtsspiel – Stückentwicklung, R: Florian Hein,Maria
Der kleine Horrorladen – Musical von Howard Ashman und Alan Menken, R: Jens Kerbel, Audrey
2022
Die Physiker – Friedrich Dürrenmatt, R: Malte Kreutzfeldt, Monika Stettler
Die Leiden des jungen Werther – J. W. von Goethe, R: Jens Kerbel, Lotte
Superbusen – Popdrama nach dem Roman von Paula Irmschler, Bühnenfassung von Kathrin Brune, Uraufführung, R: Kathrin Brune, Gisela
2021
Tschick – von Wolfgang Herrndorf in einer Bühnenfassung von Robert Koall, R: Nina Mattenklotz, Isa (Premiere wegen Corona abgesagt)
2020
Biografie: Ein Spiel – Max Frisch, R: Kathrin Brune, Antoinette, eingeladen zum 11. Sächsische Theatertreffen im Mai
2018
Faust II – J. W. von Goethe, R: Carsten Knödler, Helena
2019
Rauschen – Oder: Wenn du nicht existierst, geh mir bitte aus dem Licht. Danke! – Natalie Baudy Uraufführung im Rahmen des Chemnitzer Theaterpreis für junge Dramatik, R: Brian Bell, Lina/Oertel
2017
Europa! – Ein patriotischer Abend, 1917! – Stückentwicklung, R: Carsten Knödler, Loreley
2016
Community in Progress – Lecture- und Performancereihe, R: Kevin Rittberger, Performerin
2016
Pippi Langstrumpf – Astrid Lindgren, R: Benno Muheim, Lehrerin
Seit 2017
verschiedene Projekte mit „Glamnitz“ in der Stadt Chemnitz, u.a. in Museen, Bars und Möbelhäusern
2016
Ghost of Chance – Stückentwicklung, R: Mirko Borscht, auawirleben Theaterfestival Bern, Dr.Brubek, Joker
Anleitung zum Verschwinden or Refugees, Switzerland and I – Stückentwicklung, R: Hans-Werner Kroesinger, Hochschule der Künste Bern, Joker
Geschlossene Gesellschaft – Jean-Paul Sartre, Abschlussprojekt Master of Arts Expanded Theater von und mit Hanna Röhrich und Andrea Zwicky, Mentorat: Stefan Saborowski, Tojo Theater Bern und Neues Theater Dornach,Inès Serrano
Friendshipday – Stückentwicklung, R: Johannes Dullin, Hochschule der Künste Bern,Corinne
2015
Du bist es selbst gewesen, der diesen dunklen Kanal geöffnet hat– Stückentwicklung mit Texten aus Schlingensiefs Roman „So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!“, Abschlussprojekt Bachelor of Arts Theater von und mit Andrea Zwicky, Mentorat: Regine Fritschi
2015-2022
ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival
Visual Poem mit Alexander Giesche
Song of the Goat Theatre in Breslau
2017
Wilder – Krimiserie, SRF, R: Pierre Monnard, Junge Barbara Rossi
SPRACHEN: englisch (gut), französisch (gut), spanisch (Grundkenntnisse)
MUSIK/SPORT: Geige, Yoga, Aikido, Stockkampf, Akrobatik, zeitgenössischer Tanz, Hip-Hop, Ragga
NEBENJOBS: Tanzlehrerin, Theaterarbeit mit Kindern mit einer Hörbeeinträchtigung